Einen Sommer lang von Wien nach Nizza

Der Routenplan zum Ansehen in Outdooractive. „In den Bergen können wir die Zeit langsamer machen, die Eile ins Abseits schicken, den Augenblick tief einatmen und unserer Glückseligkeit gute Gründe geben.”(We love Zillertal) Träume sollte man leben! Einmal richtig die Alpen sehen, komplett von Ost nach West. Aus eigener Kraft Europas bekanntestes Gebirge zu überschreiten, macht nicht nur demütig, sondern auch …

Von der Stadt in den Wald und ins Gebirge

Nach sechs Tagen erreiche ich Seewiesen am Fuss des Hochschwabs. Die ersten Wandertage dienten eher dem Einlaufen. Von Wien aus folge ich der Via Sacra, dem Wiener Wallfahrerweg. Er ist Teil der Europäischen Pilgerwege und beginnt im polnischen Tschenstochau. Ich bin überrascht. Nicht nur dass ich kaum einer Menschenseele begegne, insbesondere säumen wunderschöne Wälder, Klöster und viele Kleinode den Weg. …

Ins Hochgebirge

1200 hm hinauf auf das Hochschwabmassiv sind zu bewältigen. Der Aufstieg führt durch das Voisthal vorbei an der Voisthaler Hütte. Kurz davor eine Begegnung der besonderen Art. 26 Steinböcke zähle ich, die sich völlig unbeeindruckt von mir zeigen. Von der Wirtin der Voisthaler Hütte erfahre ich, dass sie hier wiederangesiedelt wurden und sich prächtig vermehren. Mit zunehmender Höhe werden die …

Die längsten Tage

Es sind die längsten Tage des Jahres und man möchte jeden einzelnen festhalten. In Eisenerz naht die Entscheidung. Zentralalpenweg über die Tauern oder nicht. Nach dem Telefonat mit dem Wirt der Edelrautehütte wird schnell klar, da geht nichts ausser Skitouren. Etwas enttäuscht kommt Plan B zum Zug. Umgehung dieses Teils der Tauern auf einer südlichen Route. Von Eisenerz führt mein …

Ein geschundener Berg

In Unternberg treffe ich frühmorgens Peter aus Fürstenfeld. Große Rucksäcke ziehen sich irgendwie an. Er ist weitwandernd nach Zug in der Schweiz unterwegs. Bis St. Magarethen haben wir denselben Weg. Zweimal ist er bereits den Jakobsweg über 3000 km von Österreich aus gelaufen. Es gibt halt viele Verrückte auf dieser Welt! Nach 6 km trennen sich unsere Wege, nicht ohne …